Liste von aktiven Richtlinien

Name Typ Nutzerbestätigung
Datenschutzrichtlinie Richtlinie zur Website Authentifizierte Nutzer/innen

Zusammenfassung

Wichtig: Um ein Nutzerkonto anlegen zu können, musst du die Datenschutzrichtlinie annehmen! ☝️


Mit deiner Bestätigung willigst du ein, dass personenbezogene Daten wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben verarbeitet werden dürfen.

Hinweis: durch einen Fehler meinerseits müssen auch registrierte Nutzer der Datenschutzrichtlinie erneut zustimmen. 🫣 Inhaltlich hat sich nichts verändert!

Vollständige Richtlinie

Richtlinien zur Nutzung der Integralen Akademie.online

Die Nutzung der zur Verfügung gestellten Lehrmaterialien ist ausschließlich im Rahmen des Studiums/der Teilnahme an Kursen / Veranstaltungen der Integralen Akademie.online erlaubt. Eine widerrechtliche Verwendung (z.B. Vervielfältigung, Veröffentlichung) ist untersagt. Namentlich gekennzeichnete Beiträge (z.B. in Foren) geben nicht die Meinung der des Betreibers der Integralen Akademie.online wieder.

Datenspeicherung und Datenverarbeitung in Moodle

Zur Nutzung der Lernplattform der Integralen Akademie.online ist es erforderlich, verschiedene personenbezogene Daten zu verarbeiten und zu speichern.

Mit-Studierende der Integralen Akademie.online können folgende Stammdaten einsehen: Anmeldename, Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse.

Darüber hinaus können freiwillig weitere Angaben zur Beschreibung des persönlichen Profils eingetragen werden: Profilbeschreibung, Profilbild, Interessenfeld, Webseite, ICQ, Skype, AIM, Yahoo, MSN, Institution, Abteilung, Telefon, Mobiltelefon, Adresse.

Im eingeschränkten Umfang können Nutzungsdaten eingesehen werden: Abstimmungsergebnisse, Ergebnisse bei der Feedbackteilnahme, Einträge in Datenbanken, Ergebnisse bei der Testteilnahme, Einträge in Foren, Einträge in Glossaren, Einträge in Wikis, Umfrageergebnisse, Mitteilungen.

Dozierende / Trainer in Moodle-Kursen können im erweiterten Umfang Nutzungsdaten der Kursteilnehmer einsehen, abhängig von den im Kurs genutzten Funktionalitäten:

Abstimmungsergebnisse, Eingereichte Aufgabenlösungen, Ergebnisse bei der Feedbackteilnahme, Einträge in Datenbanken, eigene Ergebnisse bei der Testteilnahme, Einträge in Foren, Einträge in Glossaren, Einträge in Wikis, Umfrageergebnisse, Mitteilungen.

Administratoren von Moodle können alle verfügbaren notwendigen und freiwilligen Stamm- und Nutzungsdaten einsehen und bearbeiten, soweit dies für den Betrieb notwendig ist.

Darüber hinaus können Logdaten je Teilnehmer eingesehen werden.

Datenschutzrechtliche Erklärung

Ich habe die datenschutzrechtlichen Informationen zur Kenntnis genommen und erkenne die Nutzungsbedingungen an. Mir ist bekannt, dass zur Teilnahme an Moodle personenbezogene Daten verarbeitet werden müssen. Die Einwilligung kann ich jederzeit mit einer Mail an support@integrale-akademie.online widerrufen.

Mir ist bekannt, dass ich jederzeit (über mein persönliches Profil) eine komplette Kopie aller über mich in der Plattform gespeicherten Daten anfordern kann oder die endgültige Löschung aller von mir und über mich gespeicherten Daten beantragen kann. In diesem Fall wird mein Profil endgültig gelöscht und ein weiterer Zugriff auf die Integrale Akademie.online ist dann nicht mehr möglich.