Glossar
@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
T |
---|
Teal | ||
---|---|---|
Teal oder zu deutsch petrol bezieht sich auf die integral evolutionäre Stufe von Frédéric Lalouxs Modell. Die Beschreibung des teal Paradigmas ist bisher nur eine beginnende Darstellung, da noch zu neu ist, um abschliessende Angaben dazu zu machen. Heute vorherrschend sind vor allem (noch) modern leistungsorientierte und postmodern pluralistische Organisationen, wobei Letztere sogar noch seltener als die modern leistungsorientierte vorkommt. 'Teal' ist gleichzeitig auch die Bezeichnung der ersten '2nd Tier' integralen Stufe bei den Wilberschen Ebenen, sie entspricht 'Gelb' bei Spiral Dynamics. | ||
tier | |||
---|---|---|---|
Ein 'tier' (engl. 'Rang') beschreibt die Unterteilung der Entwicklungsebenen (z.B. Spiral Dynamics) in Gruppen von Ebenen. So sind bei der Ebenen-Aufteilung von Spiral Dynamics die ersten 6 Ebenen (beige bis grün) der '1st tier' (= erste Rang) und die Ebenen 7 und 8 (gelb und türkis) der 2nd tier (=zweite Rang). Claire Graves bezeichnet den Übergang von dem ersten Rang in den zweiten (integralen) Rang als einen 'monumental leap of meaning' (sinngemäß: 'gewaltigen Sprung an Bedeutung'). Dies hängt IMHO damit zusammen, dass auf einer integralen Ebene plötzlich das Bewusstsein über die (auch in sich selbst) integrierten (und bedeutungsvollen) 1st tier Ebenen präsent ist, während jede 1st tier Ebene sich selbst für die einzig existente (oder relevante) hält. | |||